Der vorliegende Jahresbericht der Universitätsbibliothek
Trier für das Jahr 2001 erscheint in der bereits bekannten Form. Die Tätigkeit
im Jahr 2001 war insgesamt dominiert von der für 2002 geplanten EDV-Systemumstellung
auf ALEPH 500 sowie der Sanierung des Bibliotheksgebäudes bei laufendem
Betrieb.
Für vielseitige Unterstützung bei der Erstellung des
Berichtes danke ich Frau Geibert, Frau Unkhoff-Giske, Herrn Bausch und Herrn
Dr. Gottheiner.
Verbesserungsvorschläge werden gerne aufgegriffen.
Trier, im Juni 2002
Dr. H. Müller
1.
Organisation, Personal
2. Haushalt
3. Gebäude und Einrichtungen
4. Abteilung 1 Datenverarbeitung
5. Abteilung 2 Digitale Medien
6. Abteilung 3 Erwerbung und Erschließung
7. Abteilung 4 Fachreferate
-
7.1 Wirtschaftswissenschaften
-
7.2 Rechtswissenschaft
-
7.3 Geographie/Geowissenschaften, Soziologie, Ethnologie
-
7.4 Mittelalterliche und Neuere Geschichte
-
7.5 Klassische Philologie, Alte Geschichte/Papyrologie,
Archäologie, Ägyptologie, Kunstgeschichte, nicht vertretene Fächer
-
7.6 Japanologie, Philosophie, Politikwissenschaft
-
7.7 Allgemeine Sprach- und Literaturwissenschaft,
Medienwissenschaft, Romanistik (einschl. Lusitanistik) und Germanistik
-
7.8 Pädagogik, allgemeine und fächerübergreifende
Literatur, nicht vertretene Fächer II
-
7.9 Psychologie
-
7.10 Mathematik, Informatik und Linguistische
Datenverarbeitung
-
7.11 Fachreferate Slavistik, Anglistik
-
7.12 Sinologie
8. Abteilung 5 Benutzung und Information
9. Öffentlichkeitsarbeit
10 . Anhang
|
|